Einige Jahrhunderte bevor der Begriff „Bling“ als Symbol für protzigen Luxus geprägt wurde, erfreute sich die Welt an der Ära des Rokoko. Dieser Stil brachte aristokratische Ideale in die Kunst und die Inneneinrichtung ein und bevorzugte komplizierte Ornamente und exquisite Details.
Die Gemälde dieser Zeit verkörperten die Erhabenheit des Rokoko – die Hingabe an einen noblen Lebensstil und die Beschäftigung mit galanten Vergnügungen. Der Stil entstand im frühen 18. Jahrhundert in Frankreich und wurde zu einer raffinierten Kombination aus dekorativer und bildender Kunst. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einer universellen künstlerischen Sprache, die ganz Kontinentaleuropa umfasste.
Zu den wichtigsten Dekorationselementen gehörten asymmetrische Muschelmuster, Akanthusblätter, Vögel, Blumenbouquets, Früchte, Musikinstrumente, Engel sowie Elemente der Chinoiserie: Pagoden, Drachen, Affen, ungewöhnliche Blumen und Darstellungen von Chinesen.
Collagen als digitale Prints auf hochwertigem Papier:
.
Die Mode dieser Epoche war von dem Wunsch nach Extravaganz und Raffinesse gezeichnet. Während das XVII. Jahrhundert von größerer Zurückhaltung geprägt war, brachte das XVIII. Jahrhundert Luxus und Eleganz, die den Geist des Rokoko perfekt widerspiegelten. Dieser Stil verbreitete sich über die königlichen Paläste hinaus bis in die Salons und Cafés der wohlhabenden Bourgeoisie. Der farbenfrohe, verspielte und raffinierte Designstil, den wir heute als Rokoko bezeichnen, war damals als „le style rocaille“, „le style moderne“ oder „le gout“ bekannt.
.
In meiner Arbeit greife ich auf die Ästhetik des Rokoko zurück, um die Welt der bürgerlichen Vergnügungen und die Schönheit des Alltagslebens darzustellen.